Lernstudio

 

 

Die Ausbildungsordnung Grundschule AO-GS (2006) bestimmt, dass Schülerinnen und Schüler durch die Grundschule individuell gefördert werden.    Die individuelle Förderung ist unerlässlich, da die Kinder bei der Einschulung ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit sich bringen und ihre Fähigkeiten sehr unterschiedlich entwickelt sind.  

„Ziel jeder individuellen Förderung ist die erfolgreiche Teilnahme am Unterricht der Lerngruppe sowie der Aufbau und die Weiterentwicklung von Lernkompetenz. Dies gilt für alle Kinder mit besonderen Fördernotwendigkeiten – Schülerinnen und Schüler mit Problemen beim Lernen wie auch mit besonderen Begabungen – vor allem zu Beginn der Schulzeit “ (§4 AO GS).

                                                                                                                                                              

Die Fördermaßnahmen sind in unserer Schule in einem schulinternen Förderkonzept zusammengefasst. Die Realisierung dieses pädagogischen Konzeptes geschieht in der Regel intern in den Klassen oder extern durch die Förderschiene in Kleingruppen im Lernstudio.

 

Förderung im Lernstudio erfolgt parallel zum regulärem Unterricht und erstreckt sich auf höchstens die Hälfte der wöchentlichen Unterrichtsstunden.    

Art, Dauer und Umfang der Förderung werden für jedes Kind in einem individuellen Förderplan festgeschrieben.  Die Eltern informieren sich über die Fortschritte ihrer Kinder. Diese Form der Förderung kann ein ganzes Schuljahr dauern, sowie aber auch zeitlich begrenzt sein.

In diesem Schuljahr 2018/2019 besuchen 53 Erstklässler das Lernstudio: einige 1 mal pro Woche, andere 4 Unterrichtsstunden jeden Tag.

 

Das Lernstudio enthält Materialien zur Förderung der Motorik, der Wahrnehmung, der Konzentration, der Sprache und der Mathematik. Der Schwerpunkt liegt in der flexiblen Schuleingangsphase.

 

Datenschutz Homepage erstellen mit Sitejet